Dein Reiseziel:

Quantenlicht. Das Jahrzehnt der Physik 1919-1929 - TECHNOSEUM

Lesung / Vortrag
Mannheim
Dienstag, 25. November 2025, 19:00 Uhr

Vier Forscher und ein unablässiges Hin und Her der Ideen – vor hundert Jahren entstand eine neue Wissenschaft, die die Grenzen der Vorstellungskraft sprengte: die Quantenphysik. Ihre Protagonisten: Max Planck, Albert Einstein, Niels Bohr und Werner Heisenberg. Sie ergründeten das Innere der Atome und rangen mit einer scheinbar einfachen Frage: Was ist Licht? – zu einer Zeit, in der Elektrizität erstmals die Städte erhellte und Kino und Fotografie ihren Siegeszug antraten. Thomas de Padova lässt die fieberhafte Suche nach Antworten anhand der Begegnungen der Forscher lebendig werden. Was hat ihre Kreativität beflügelt? Welche Ideen führten sie zum Welle-Teilchen-Dualismus und zur Unschärferelation? Eine fesselnde Geschichte über die Freude am Denken, über Glanz und Abgründe der zwanziger Jahre und den Tanz auf dem Atom.

- Anzeige -

Thomas de Padova, 1965 in Neuwied am Rhein geboren, studierte Physik und Astronomie in Bonn und Bologna. Er war Wissenschaftsredakteur beim Tagesspiegel und arbeitete 2014 als Journalist in Residence am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte.

Eine Veranstaltung im Rahmen des Verbundprojekts „Quanten(t)räume“, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Zusätzliche Informationen

18:30

Termine Quantenlicht. Das Jahrzehnt der Physik 1919-1929

25
Nov 2025
Dienstag

Quantenlicht. Das Jahrzehnt der Physik 1919-1929

Beginn: 19:00 Uhr
ab 7 €
- Anzeige -

Unterkunft in Ludwigshafen am Rhein finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Anfahrt
2 Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Kontakt

ab 7 €

Quantenlicht. Das Jahrzehnt der Physik 1919-1929 - TECHNOSEUM

Dienstag, 25. November 2025, 19:00 Uhr
TECHNOSEUM
Museumsstraße 1
68165 Mannheim
Tickets kaufen via Reservix
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise